‹ › ×
    Home
    • Biographie
    • Termine
    • Themen
    • Vorlesungen
    • Veröffentlichungen
    • Impressum
    Kontakt

     

    Dr. phil. Sabine Sonntag

    ist Opernregisseurin, Dramaturgin und Autorin. Bis 2023 zum Lehrkörper der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) gehörig, leitet sie nun Musik-Seminare an der Leibniz Universität Hannover. Außerdem ist sie Visiting Professor an der Hochschule für Psychoanalyse Berlin (International Psychoanalytic University Berlin, IPU) und hält bundesweit Vorträge zum Thema Musiktheater.

    Vortragstermine
    Vortragsthemen
    Vortragsarchiv
    Vorlesungen an der Universität Hannover

    Mittwoch, 8. Oktober 2025, 15 - 17 Uhr (Einlass 14 Uhr)

    Hannover, Theater in der List, Spichernstraße 15

     

    "Und jedermann erwartet sich ein Fest. Ein Rückblick auf Oper, Schauspiel und Lied im Festspielsommer 2025"

    Brauchen wir heute noch Festspiele? Wer finanziert sie? Warum haben die Bayreuther Festspiele ausgerechnet im Jahr des 150. Jubiläums kein Geld? Wo waren die besonderen Ereignisse 2025? Wir schauen auf beeindruckende Inszenierungen von "Maria Stuarda" in Salzburg und die unbekannte französische Oper "Louise" in Aix, lassen berühmte Salzburger "Jedermänner" vorbeiziehen und blicken zur Schubertiade in Hohenems/ Österreich und dem Schleswig-Holstein Musukfestival in den Norden Deutschlands. Dazu sind wir nun zum dritten Mal zu Gast im Lister Theater. In der Pause gibt es wie immer Kaffee und Kuchen.

     

    Anmeldung hier:  info@sabine-sonntg.de

      

      

    Meine Vorlesungen an der Leibniz Universität Hannover im Wintersemester beginnen am Donnerstag, 6. November

    Titel: "Wo es schön ist, da bleibt man". Rückschau, Verharren und Aufbruch im Musiktheater der 1920er Jahre 

    weitere Termine: 20.11, 27.11, 11.12, 18.12.2025, 08.01, 15.01, 29.01.2026, immer von 16:15 bis 17:45 Uhr im Kesselhaus, Schloßwenderstraße 5b

     

     

     

      

     

     

    Seit 1991 hält Sabine Sonntag bundesweit Vorträge zum Thema Musiktheater. Es geht darum, für diese großartige Kunstgattung zu werben, indem ein Blick "hinter die Kulissen" getan wird. Wie und warum ist ein Kunstwerk entstanden? Wer war der Komponist? Welche Sänger braucht man für die Aufführung? Wie hat sich eine Oper über die Jahrhunderte optisch und akustisch verändert? Diese und viele andere Fragen stellt Sabine Sonntag in ihren Multimedia-Vorträgen und versucht Antworten, unterstützt von umfangreichem Bild-, Ton- und Videomaterial.

     

    Schicken Sie mir eine Mail an info@sabine-sonntag.de

    oder verwenden Sie dieses Kontakformular  und clicken Sie auf "senden".

     

    Copyright

    Diese Website wird von Sabine Sonntag (Hannover, Deutschland) betrieben.

     

    Kontakt: info@sabine-sonntag.de

     

     

    © Copyright Sabine Sonntag, Hannover (Deutschland). Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos sowie deren Anordnung auf der Sabine-Sonntag-Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze.

    Der Inhalt dieser Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Ich weise daraufhin, dass auf dieser Website enthaltene Bilder dem Urheberrecht Dritter unterliegen.

     

    Haftung

    Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann keine Gewähr für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.

    Sofern von dieser Website auf Internetseiten verwiesen wird, die von Dritten betrieben werden, übernehme ich keine Verantwortung für deren Inhalte.

     

    Fotos: Sabine Sonntag

    Banner: Fenena Sonntag

     

    Diese website wurde mit WebAcappella Responsive erstellt.

     

    Hannover, 2025