‹ › ×
    Home
    • Biographie
    • Termine
    • Themen
    • Vorlesungen
    • Veröffentlichungen
    • Impressum

    Kontakt: info@sabine-sonntag.de

    Ersatzprogramm zur SommerUni der Leibnizstadt Hannover

    am 3. September 2020 um 18:30 Uhr

    Die SommerUni in der Leibnizstadt Hannover ist seit 2010 ein sehr beliebtes Angebot für alle die, die sich für kulturelle Bildung interessieren. Seit sechs Jahren ist auch Sabine Sonntag unter den Dozenten. Die Zuschauerzahlen steigen ständig - und das ist leider in Corona-Zeiten ein Problem. Der Veranstalter musste daher die Reihe für 2020 aussetzen. ABER: Sabine Sonntag bietet für Ihre Veranstaltung eine Alternative an. 

     

    Ihr Seminar wird 2020 ausnahmsweise als Live-Videokonferenz stattfinden. Der große Vorteil: das Seminar kann stattfinden und man kann mitmachen, egal, wo man gerade ist.

     

    Thema ist diesmal der Arbeitsplatz Theater. Wer arbeitet an einem Theater? Wie sind die hierarchischen Strukturen? Wer verdient wieviel? Welche Verträge gibt es? Wie ist ein heutiges Theatersystem im Vergleich zu den Theatern des Barock und der Romantik strukturiert und was bedeutet jetzt die Schließung aller Theater weltweit für den Fortbestand der Kultur? Wie gewohnt, gibt es viele Beispiele zu sehen, und - dies eine besondere Zutat des neuen Formats - Sabine Sonntag wird live einige Theaterkollegen zuschalten und sich mit ihnen über ihr Arbeitsfeld unterhalten. Es werden u.a. dabei sein Lars Tietje, Generalintendant des Staatstheaters Schwerin, und Dipl.-Ing. Jan Benedict Tiggeler, Technischer Leiter des Nationalthaters Mannheim (Schauspiel).

     

    Das Seminar dauert 3 Stunden einschließlich zweier Pausen:

    Donnerstag, 3. September 2020, 18:30 bis 22 Uhr

     

    Kosten: 15 Euro (ohne Begleitmaterial), 20 Euro mit Begleitmaterial (umfangreiche Informationen zum Theaterbetrieb als PDF)

     

    Zur Anmeldung bitte das Formular unten ausfüllen und auf "Senden" klicken. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung und die Kontodaten für die Überweisung. Nach Eingang des Betrages bekommen Sie den Teilnahme-Link an der Zoom-Sitzung. 

     

    Das Seminar findet als Zoom-Konferenz statt. Alle Teilnehmer können sich dabei aktiv einschalten, Fragen stellen und Kommentare abgeben. Voraussetzung ist eine kostenlose (!) Registrierung bei www.zoom.us und der Download der Zoom-App (für Windows und Mac OS kostenlos erhältlich und leicht zu installieren). Ein paar Tage vor dem Seminar lädt Sabine Sonntag zu einer kurzen Probesitzung ein, um evtl. technische Probleme vorher zu klären.

     

    2021 wird die SommerUni in der Leibnizstadt hoffentlich wieder wie gewohnt live und persönlich stattfinden!

    Anmeldung für "Arbeitsplatz Theater"