‹ › ×
    Home
    • Biographie
    • Termine
    • Themen
    • Vorlesungen
    • Veröffentlichungen
    • Impressum

    Kontakt: info@sabine-sonntag.de

    Bayreuths Riesen. Der Ring in Bayreuth von der Uraufführung bis heute

    Datum: Am „Vorabend“ der Bayreuther Festspiele 2020, dem Freitag, 24. Juli 2020, 18 Uhr

     

    Format: Online-Videokonferenz mit Zoom

     

    Das Seminar dauert 2 1/2 Stunden - so lang wie Das Rheingold, aber mit einer kleinen Pause

     

    Sabine Sonntag zeigt anhand vieler Fotos und Videobeispiele, wie sich Wagners Ring des Nibelungen seit der Uraufführung 1876 verändert hat. Zur Sprache kommen sämtliche Bayreuther Ringe bis heute, also von Richard Wagner über Cosima, Heinz Tietjen, Wieland Wagner, Wolfgang Wagner, Patrice Chéreau, Sir Peter Hall, Harry Kupfer, Alfred Kirchner/Rosalie, Jürgen Flimm, Tankred Dorst bis zu Frank Castorf. Auch ein gelegentlicher Seitenblick zu Ring-Aufführungen außerhalb Bayreuths wird unternommen. Um der spannenden Frage nachzugehen: "Wie haben die das gemacht?" wird dabei immer wieder auf die Riesen Bezug genommen, aber natürlich auch auf andere Erfindungen Wagners, die Theaterleute bis heute vor schier unlösbare Aufgaben stellen wie die schwimmenden Rheintöchter, den Walkürenritt und den Weltenbrand am Ende.

     

    Die Veranstaltung richtet sich an alle, die von Wagners Werk fasziniert sind. Dabei werden die, die seit Jahrzehnten nach Bayreuth fahren und alles selbst gesehen haben ebenso angesprochen wie die, die vielleicht noch nie dort waren, aber wissen möchten, wie diese Ausnahmeeinrichtung Bayreuther Festspiele funktioniert.

     

    Ein Live-Gespräch zwischen dem Bayreuther Beckmesser Johannes Martin Kränzle und Sabine Sonntag beleuchtet das Ring-Thema aus der Sicht eines Alberich und Gunther.

     

    Kosten: 15 Euro (ohne Begleitmaterial), 20 Euro mit Begleitmaterial (umfangreiche Informationen als PDF)

     

    Zur Anmeldung bitte das Formular unten ausfüllen und auf "Senden" klicken. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung und die Kontodaten für die Überweisung. Nach Eingang des Betrages bekommen Sie den Teilnahme-Link an der Zoom-Sitzung. 

     

    Das Seminar findet als Zoom-Konferenz statt. Alle Teilnehmer können sich dabei aktiv einschalten, Fragen stellen und Kommentare abgeben. Voraussetzung ist eine kostenlose (!) Registrierung bei www.zoom.us und der Download der Zoom-App (für Windows und Mac OS kostenlos erhältlich und leicht zu installieren). Ein paar Tage vor dem Seminar lädt Sabine Sonntag zu einer kurzen Probesitzung ein, um evtl. technische Probleme vorher zu klären.

    Anmeldung für "Bayreuths Riesen" am 24.7.2020, 18 Uhr