Termine
Referenzen
Archiv
Verdi/Wagner 200
 
Richard Wagner
 
Giuseppe Verdi
 
Giacomo Puccini
 
Oper und Film
 
Oper und Psychoanalyse
 
Oper in Italien
 
Oper in Frankreich
 
Oper (verschiedene Themen)
Themen
 
neu
Richard Wagner und das Bier
 


neu
"Alle Weiber gehen nun an mir vorüber". Wagners Frauen
Information
 

"Wohl hab ich eine schöne Tochter"
Richard Wagners Töchter mit ihren Ehemännern Beidler und Chamberlain und ein Seitenblick auf Senta, Eva und Brünnhilde
Information
 

"Ich Unfreiester Aller": Siegfried Wagner
Sohn und Erbe, Komponist, Dirigent und Regisseur, Hitlers Duz-Freund und
Winifreds Ehemann
Information
 

"Wie ich's begänne, wüßt' ich kaum". 150 Jahre Meistersinger
Information
 

neu
Richard Wagner im Unterricht
Einführung in den Ring des Nibelungen für Musiklehrer an Gymnasien
 

"Seht ihr's, Freunde?" - Richard Wagners Tristan und Isolde im Film
Präsentation des  Buches Tristan und Isolde im Film
 

Dem Paradies ganz nah - Patrice Chéreau
Information
 

"An diesem Wurm gehen wir zugrunde."
Der Ring des Nibelungen: Wagners Visionen und ihre Einlösung im Fantasy-Film
Information
 

Richard Wagner als ... Regisseur
Information
 

Richard Wagner im Kino
Information
 

"Das wird sowas von dermaßen furchtbar" - Filmfiguren besuchen Wagner-Opern
Information
 

Wagner und... Homer
Information
 

"Hör ich das Licht?". 145 Jahre Inszenierungsgeschichte
von Tristan und Isolde
Information
 

"Werd' ich den Gral heut noch erschau'n?". Parsifal-Inszenierungen von der Uraufführung bis heute
Information
 

Des Schwanes Wesen – Inszenierungsgeschichte des Lohengrin
Information
 

Ring-Konzeptionen des 20. Jahrhunderts
Information
 

Wagner in Italien
Information
 

Wagners venezianische Paläste
Information
 

Die Intendantin Cosima Wagner
Information
 

Wagner und Meyerbeer
Information
 

Wo weilt Gawan? – Wagners Ritter der Tafelrunde
Information
 

Wagner in Riga
Information
 

Cosima. Eine Einführung zu Siegfried Matthus’ Cosima-Oper
(anl. der Uraufführung von „Cosima“ in Braunschweig)
Richard Wagner
Sabine Sonntag
Sabine Sonntag    |    Copyright 2020