Termine
Referenzen
Verdi/Wagner 200
 
Richard Wagner
 
Giuseppe Verdi
 
Giacomo Puccini
 
Oper und Film
 
Oper und Psychoanalyse
 
Oper in Italien
 
Oper in Frankreich
 
Oper (verschiedene Themen)
Archiv
Themen
Die Oper - Ein Missverständnis
Geschichte des Musiktheaters von 1597 bis heute
 

Mythen der Menschheit I: König Artus und die Ritter der Tafelrunde
in der Musik
Information
 

Mythen der Menschheit II: Der trojanische Krieg
in der Musik
Information
 

Mythen der Menschheit III: Die Kreuzritter in der Musik
Information
 

neu
Mythen der Menschheit IV: Märchen in der Musik
Information
 

neu
Beethoven. Mensch. Werk. Mythos
Information
 

neu
Tschaikowsky
 

neu
Der künstliche Künstler: Mario Lanza
Information
 

"So daß ich trunken ward vom süßen Klang" – Dante und die Musik
Information
 

Die Kanaille heißt Francesco – Schiller-Vertonungen
Information
 

Victor Hugo und die Musik
Information
 

Geschichte der Regie: Lohengrin im Klassenzimmer oder
Modernes Regietheater: muss das sein?
Information
 

Dem Paradies ganz nah - Patrice Chéreau
Information
 

Die Geschichte des Gesangs
Information
 

Callas Forever: Die ewige Primadonna
Information
 

Pavarotti & Co. Italienische Tenöre
auf der Opernbühne
Information
 

Große Frauen der Musikgeschichte
Information
 

Die Geschichte der Operette
Information
 

Die Geschichte des Musicals
Information
 

Die Musikstadt Wien
Information
 

Weihnachten in der Musik
Information
 

Japan und die Oper
Information
 

Oper - Verschiedene Themen
Sabine Sonntag
Sabine Sonntag    |    Copyright 2020