Mythen der Menschheit II.  - Der trojanische Krieg in der Musik
2012: Langenhagen
2012/13: Musikhochschule Hannover
Mythen der Menschheit II: Der trojanische Krieg
in der Musik
 
Die Helden der Troja-Sage haben Komponisten ohne Zahl zu musikalischen Werken inspiriert. Die Zahl ist unüberschaubar, aber man kann mit Sicherheit sagen, dass es weit mehr als 1000 Opern, Ballette, Oratorien und Schauspielmusiken rund um Achill, Odysseus, Helena und Paris oder Agamemnon gibt. Richard Strauss schrieb Elektra, Gluck die beiden Iphigenie-Opern und Paris und Helena, Aribert Reimann Troades, Händel Deidamia und der englische Komponist Sir Michael Tippett  König Priamus, um nur einige ganz wenige zu nennen.
Sabine Sonntag
Sabine Sonntag    |    Copyright 2020