155 Jahre Tristan
 

Wagner im Kino
 

Einführung Die tote Stadt
 

Der Arzt in der Oper
 
Exotismus
Theatergespräche: Donath
Beethoven zum 250.
Fidelio
Wagner und Korngold
Theatergespräche: Weikl
Sommeruni
Wagner und das Bier
Wagner und Beethoven
Beethoven zum 250.
Exotismus
Wagner und Beethoven
Frauen am Theater
Wochenendseminar
Der Arzt in der Oper
Der Arzt in der Oper
Der Arzt in der Oper
(Thema folgt)
Inszenierungsgeschichte
des Parsifal
Von Korngold bis Morricone
ausführliche Inormationen hier
Referenzen
 
Nürnberg
 

Bamberg
 

Schwerin
 

Regensburg
 
Hildesheim
Hannover
Hannover
Langenhagen
Augsburg
Hannover
Hannover
München
Berlin
Hannover
Bielefeld
Nürnberg
Münster
Langenhagen
Wiesbaden
Kleve
Hannover
Bensheim
Schwerin
 
München
abgesagt:
20. März 2020
 
abgesagt:
31. März 2020
 
abgesagt:
3. April 2020
 
abgesagt:
20. April 2020
 
23. April 2020
5. Mai 2020
12. Mai 2020
29. Mai 2020
20. Juni 2020
26. Juni 2020
August/Sept. 2020
12. Sept. 2020
Herbst 2020
Herbst 2020
7. Oktober 2020
10. Oktober 2020
14. Oktober 2020
23. und 24.Oktober
13. November 2020
20. November 2020
15. Januar 2021
Januar 2021
April 2021
 
Frühjahr 2021
Die nächsten Auftritte
Termine
Archiv
Verdi/Wagner 200
 
Richard Wagner
 
Giuseppe Verdi
 
Giacomo Puccini
 
Oper und Film
 
Oper und Psychoanalyse
 
Oper in Italien
 
Oper in Frankreich
 
Oper (verschiedene Themen)
Themen
Seit 1991 hält Sabine Sonntag bundesweit Vorträge zum Thema Musiktheater. Es geht darum, für diese wunderbare Kunstgattung zu werben, indem ein Blick "hinter die Kulissen" getan wird. Wie und warum ist ein Kunstwerk entstanden? Wer war der Komponist? Welche Sänger braucht man für die Aufführung? Wie hat sich eine Oper über die Jahrhunderte optisch und akustisch verändert? Diese und viele andere Fragen stellt Sabine Sonntag in ihren Multimedia-Vorträgen und versucht Antworten, unterstützt von umfangreichem Bild-, Ton- und Videomaterial.
 
Wählen Sie aus den Themenschwerpunkten rechts.
Vorträge
Sabine Sonntag
Sabine Sonntag    |    Copyright 2020