Japan und die Oper
2016; Hannover (engl.)
2016: Hannover
2015; Münster
2003: München
Japan und die Oper
 
Dass Japan und Oper gut zusammenpassen, weiß man seit Madame Butterfly. Der Komponist ist jedoch Italiener, und sein Hauptinteresse liegt darin, welches Unheil Amerikaner unter Japanern anrichten können. Auch andere europäische Komponisten haben sich für den Exotismus des Fernöstlichen interessiert, Mascagni und Saint-Saens z.B. Aber es gibt auch zahlreiche japanische Komponisten, die Opern komponieren. Sabine Sonntag beleuchtet in diesem Vortrag beide Richtungen: Japan als Thema der europäischen Oper und die japanische Oper in Japan und im Ausland. Sabine Sonntag, die selbst vor einigen Jahren an der Oper von Tokio gearbeitet hat, schildert auch die Gegebenheit des japanischen Opernbetriebes.
Sabine Sonntag
Sabine Sonntag    |    Copyright 2020