Callas Forever oder Die ewige Primadonna
Große Sängerinnen des 20. Jahrhunderts
Starb Maria Callas wirklich 1977 einsam und vergessen in Paris? Nein, sie lebt! Gestorben ist nur eine Frau mit diesem Personalausweis, aber der Mythos existiert fort. Existiert in ihren Schallplatten, aber auch in ihren Nachfolgerinnen. Wenn alle paar Jahre eine „neue Callas“ gefeiert wird, ist das für diese mehr Last als Lob. Warum spricht man nicht von Angela Gheorghiu oder Anna Netrebko? Warum immer eine „neue Callas“? Der Vortrag geht dem Phänomen der herbeigesehnten Wiedergeburt nach und untersucht den Mythos Callas, der zum Synonym der Sängerin schlechthin wurde. Selbstverständlich kommen bei diesem Vortrag aber auch Sängerinnen zu Gehör, die vor, während und vor allem nach der Callas-Zeit gerühmt wurden. Zudem gibt es viele Informationen zur Gesangstechnik und zu Besetzungsfragen.
Sabine Sonntag | Copyright 2020